
Fahrgasterhebung Sachsen-Anhalt
Überblick
Geschäftsfeld: Verkehrserhebungen
Zeitraum: 2013
Auftraggeber: Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA), Magdeburg
Projektbeschreibung
Zur Berechnung der Einnahmeaufteilung im Verkehrsverbund "marego" hat die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) eine flächendeckende Fahrgastbefragung im ÖPNV der dem Verkehrsverbund zugehörigen Kreise, sowie der Altmarkkreise Salzwedel und Stendal und auf allen ins Verbundgebiet einstrahlenden SPNV-Linien durchführen lassen.
PROZIV wurde beauftragt, die Fahrgastzählung und -befragung in den fünf Busunternehmen Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land, Stendal Bus, Personenverkehrsgesellschaft Salzwedel, Ohrebus sowie KVG Salzland sowie im Altmark-Netz der Elbe-Saale-Bahn durchzuführen. Jede Fahrt musste innerhalb des neunmonatigen Erhebungszeitraums zweimal erhoben werden. Insgesamt ergaben sich damit 642 zu erhebende Bahnfahrten und 8.754 zu erhebende Busfahrten. Insgesamt mussten mindestens 54.200 Interviews geführt werden. Insgesamt wurden 76 Personen auf Erhebungsdiensten eingesetzt.
Die Erhebung erfolgte papierlos unter Benutzung von mobilen Endgeräten. Die Geräte wurden mit einer im eigenen Hause entwickelten App betrieben, die den komplexen Anforderungen des Auftraggebers angepasst wurde.
Erschwerend wirkte sich das große Elbehochwasser von 2013 aus. Ungeplante mehrwöchige Erhebunsgunterbrechungen wegen großflächiger Überflutung weiter Teile des Erhebungsgebietes führten zu einer erheblichen Störung des ursprünglichen Zeitplans. Dessen ungeachtet konnte die PROZIV die Erhebung fristgerecht und vollumfänglich abschließen.
Leistungen
- Programmierung einer App für mobile Erhebungsgeräte
- Programmierung von Schnittstellen der Meldungs- und Ergebnisdatenübergabe
- Dienstplanung für Zähl- und Befragungspersonale
- Ausführung der Zähldienste
- Datenprüfung
- Ergebnisdatenlieferung
