© Pixabay

Nahverkehrsplan Märkisch-Oderland

Überblick

Geschäftsfeld: Verkehrsplanung

Zeitraum: 2014

Auftraggeber: Landkreis Märkisch-Oderland

Projektbeschreibung

Der Landkreis Märkisch-Oderland liegt östlich von Berlin und hat wie alle Umlandkreise mit Berlin eine relativ kleine gemeinsame Grenze. Im Landkreis leben knapp 190.00 Menschen, von denen ca. 111.000 auf das unmittelbare Berliner Umland entfallen. Die übrigen drei Viertel des Kreisgebiets sind sehr stark ländlich geprägt. Im Mittel hat der Kreis eine Einwohnerdichte von 87 Personen je Quadratkilometer. Das Kreisgebiet wird entlang einer Ost-West-Achse von der Ostbahn durchzogen, die Berlin und Kostrzyn/Pl verbindet und von der Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft betrieben wird. Auf dem Abschnitt Berlin - Strausberg verkehrt zudem die Berliner S-Bahn. Ferner gibt es zwei im Kreisgebiet ansässige Busunternehmen und zwei Straßenbahnbetriebe, die jeweils eine Linie betreiben.

typische Abbildung zur Angebotshäufigkeit

PROZIV hatte den Auftrag, für den Landkreis den Nahverkehrsplan mit einer Laufzeit von 2015 bis 2019 zu erarbeiten und bis zur Beschlussfassung durch den Kreistag durch das Beteiligungsverfahren und die politischen Gremien zu begleiten. Als Besonderheit war zu berücksichtigen, dass die Buslinien eines ansässigen Verkehrsunternehmens im Jahre 2015 Gegenstand eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens werden. Dies erforderte klare verkehrliche Vorgaben, die zur Bewertung der Angebote herangezogen werden können.  

Außerdem wollte der Landkreis das Verkehrsangebot im Berliner Verflechtungsraum den Gegebenheiten anpassen und deshalb wesentlich verbessern, ohne dabei die ländlichen Gebiete zu benachteiligen. Dazu bedurfte es einer vertieften konzeptionellen Planung.

Schließlich benötigt der Aufgabenträger für seine Haushaltsplanung verlässliche Prognosen zum Finanzbedarf innerhalb des fünfjährigen Planungshorizonts. Dazu wurden der Finanzbedarf aus der Angebotsdefinition ermittelt und den verschiedenen Finanzierungsquellen gegenübergestellt, um so letztlich das auf den Aufgabenträger entfallende Finanzierungsvolumen zu bestimmen.

Leistungen
  • Strukturdatenanalysen und Prognosen
  • Erarbeitung von Mindestbedienungsstandards
  • Verkehrliches Maßnahmenkonzept
  • Prognose des Finanzierungsbedarfs
  • Berücksichtigung eines wettbewerblichen Vergabeverfahren
  • Beteiligungsverfahren
Ralf Günzel

IHR ANSPRECHPARTNER

Herr Dr. Ralf Günzel

Telefon: +49 30 2933969-20

Nahverkehrsplan Mecklenburgische Seenplatte

10.09.2015 - PROZIV arbeitet an der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans im flächenmäßig größten Landkreis Deutschlands ...

in 2015 abgeschlossene Nahverkehrspläne

10.09.2015 - PROZIV hat in diesem Jahr Arbeiten zur Neuaufstellung von Nahverkehrsplänen in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald, Märkisch-Oderland und Sömmerda erfolgreich abgeschlossen...